Unser Programm für 2025
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Auch Gäste sind bei unseren Veranstaltungen herzlich willkommen!
__________________________________________________________________________
Samstag, 18. Januar 14:00
Jahresversammlung und Vortrag: "Blumenzwiebeln und Rosen"
ab 12:00 Uhr Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen
14:00 Uhr
Jahresversammlung, dauert ca. 20 min, anschließend
Vortrag von Elisabeth Schmid: Blumenzwiebeln und Rosen
Details zum Vortrag finden Sie in unserer Facebook-Gruppe
Rosenfreunde Nordostbayern unter Veranstaltungen
Landgasthof Ehrnsberger in Loderbach, Sankt-Georg-Straße 3, 92348 Berg/ OPf.
Samstag, 22. Februar 14:00
Vortrag: "Der Garten im Klimawandel"
ab 12:00 Uhr Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen
14:00 Uhr Vortrag von Klaus Körber, Bayr. Landesanstalt für Wein- und Gartenbau
Der Garten im Klimawandel: Boden - Wasser- Aspekte bei der Pflanzenauswahl
Gasthaus Yberle in Richtheim, Richtheimer Hauptstraße 12, 92348 Berg/ OPf.
Samstag, 12. April 14:00
Vortrag: "Wildbienen, Schmetterlinge & Co: Wie Sie Insekten in Ihren Garten locken
ab 12:00 Uhr Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen und
Pflanzenbörse: unsere Mitglieder bieten ein vielfältiges
Pflanzensortiment, Bücher und Gartensachen zum Kauf an
Der Freundeskreis bekommt einen Anteil des Erlöses!
14:00 Uhr Vortrag von Stefan Mümmler, Umweltpädagoge Erlangen
Wildbienen, Schmetterlinge & Co: Wie Sie Insekten in Ihren Garten locken
Landgasthof Ehrnsberger in Loderbach, Sankt-Georg-Straße 3, 92348 Berg/ OPf.
Samstag, 26. April 14:00
Tipp!!!! Botanischer Garten Erlangen – Pflanzenbörse
9:00 bis 17:00 Uhr, Erlangen, Loschgestraße 1
Samstag, 17. Mai 14:00
Tagesfahrt: Waldreben, Rosen und Walnüsse, schöne Gärten und etwas Kultur
- südliches Mittelfranken/ Bayrisch Schwaben -
Beschreibung siehe bei Reisen/ Tagesfahrten 2025
Pfingstmontag, 09.Juni bis Mittwoch, 11.Juni
3-Tages Rosenlehrfahrt
Gärtnereien und besondere Gärten im Markgräflerland
Beschreibung siehe bei Reisen/ Tagesfahrten 2025
Reiseveranstalter ist MERZ REISEN (Gnadenberg/ OPf.)
Samstag, 05.Juli
Tagesfahrt: Gartenbesuche in der Oberpfalz
Beschreibung siehe bei Reisen/ Tagesfahrten 2025
Sonntag, 13.Juli
Tipp!!!! 10:00 - 16:00 Uhr Tag des Botanischen Gartens Erlangen, Loschgestraße 1
Samstag, 19.Juli 14:00
Nachmittagsbesuch im Garten von Frau Hildegard Thiel
um das historische Fachwerkhaus bildet der alte Gehölzbestand den
Rahmen für die vielfältigen Rosen, Stauden und Kunstobjekte
und bei ihrer Nachbarin Karin Bauer: beim ehemaligen Bauernhof
ein abwechslungsreicher sonniger, rosiger Garten.
Landkreis Ansbach,
mit privaten PKWs, von Nürnberg ca. 30min
Anmeldung bei Jana Malinakova, jana-johannes@rosen-kalbus.de 09187 9093922
Samstag, 18.Oktober 14:00
Vortrag: "Englische Gärten: eine kleine Reise durch Südengland"
ab 12:00 Uhr Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen
14:00 Uhr Vortrag von Claus Philipp, Oberrieden:
Englische Gärten: eine kleine Reise durch Südengland
Gasthaus Yberle in Richtheim, Richtheimer Hauptstraße 12, 92348 Berg/ OPf.
Samstag, 08.November 14:00
Vortrag: "Neues von den pflegeleichten Stauden"
ab 12:00 Uhr Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen
14:00 Uhr Vortrag von Till Hofmann ('Die Staudengärtnerei‘ in Rödelsee):
"Neues von den pflegeleichten Stauden" - wird das relativ feuchte
Jahr 2024 sich im kommenden Jahr verstetigen oder geht es zurück
zu den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre. Die einseitige
Optimierung auf besonders trockentolerante Arten muss ja nicht
unbedingt das beste Mittel sein.
Landgasthof Ehrnsberger in Loderbach, Sankt-Georg-Straße 3, 92348 Berg/ OPf.
Samstag, 06. Dezember 14:00
Rückblick auf 2025 und Vorhaben für 2026
ab 12:00 Uhr Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen
14:00 Uhr Wir treffen uns im Kreise unser Mitglieder am Ende des
Gartenjahres 2025 zu einem Rückblick auf das Geschehen
im Freundeskreis und stellen die Vorhaben für 2026 vor
Landgasthof Ehrnsberger in Loderbach, Sankt-Georg-Straße 3, 92348 Berg/ OPf.
Eine Druckversion finden Sie auf Facebook in der Gruppe „Rosenfreunde Nordostbayern“
unter Dateien: Rosenfreunde-Programm-2025.pdf
____________________________________________________________________________
Kontakte und weitere Auskünfte zu den Aktionen:
Jakob Stiglmayr, rosenfreunde-nobayern@gmx.de 09131 817 636,
Jana Malinakova, jana-johannes@rosen-kalbus.de 09187 9093922
Bank:
Sparkasse Erlangen, Jakob Stiglmayr-Rosenfreunde,
IBAN: DE37 7635 0000 1061 3269 66
Programm- und Terminänderungen vorbehalten!
Stand: 14.12.2024/ hbe